Freitag, 3. September 2010

Werbeblog

Da ich grade irgendwie an ihn denken musste, auch wenn ich nicht genau weiß, warum, hier mal zwei Texte von Nicolai Eckerlein. Ein Mensch, den ich auf besondere Weise kennenlernen durfte und der mir, was vorhersehbar war, verloren gegangen ist. Wenn ich suchen würde, könnte ich ihn finden. Da bin ich mir sicher. Aber ich glaube, bis ich das nächste Mal suche, dauert das noch eine Weile.
So lange bleiben mir seine Texte wie:
wenn Wasser von weit oben fällt
und
tribbles
Habt Spaß!

Erfolgserlebnis III

So, grad fällt mir nicht so richtig ein, was ich zu heute schreiben soll...
Okay, ja, doch. Erfolgserlebnis. Die Nummer mit dem Konto ist durch. Konto ist eröffnet. Puh.
Ab morgen hab ich wegen meinem Umzug erstmal kein Internet. Es sei denn, ich geh zum goldenen M. Ausserdem steht morgen abend ja der Pubbesuch an und Sonntag abend das Feuerwerk. Dazu gibt es dann auch wieder (ein) Bild. Erinnert mich dran. Ihr kennt mich.
Seid artig am Wochenende!
die Inselbewohnerin,
die immer artig ist
oder so

Fragenkatalog

Mein Tantchen hat sich beschwert, dass bestimmte Sachen hier nicht erzählt werden. Damit hat sie mich zu dem "Fragenkatalog" inspiriert. Schreibt mir einfach die Fragen, ich versuche dann sie zu beantworten.
1) Wie sind denn die Schulen, Schüler und Lehrer?
- Schreib ich nix weiter zu. Entnehme man bitte meinen Tagesberichten //grinst fies

2) Wie sieht Deine Wohnung aus? Wie groß? Wie eingerichtet?
- Ich wohne ab morgen in einem Zimmer in einer WG. Die wiederum ist einem Haus, welches 10 Schlafzimmer, 2 Bäder, ein großes Wohnzimmer, eine große Küche, einen großen Garten und einen kleinen Vorgarten hat. Die genaue Einrichtung beschreibe ich jetzt nicht. Schrank hab ich, Schreibtisch und Regal auch. Ein Bett ist auch da. Und ein Fenster ebenso. Größe kann ich grad nicht schätzen.

3) Was macht die Inselküche? Wie ernährst Du Dich?
- Tesco-Sandwich in sämtlichen Geschmacksrichtungen.

4) Was war des merkwürdigste Erlebnis bisher?
- Busfahren. Jedes Mal wieder. Es gibt hier nämlich keine Ansagen.
- Meine erste Begegnung mit meinem "Head of Department" an meiner Mentorschule. Er: "Sind Sie hier um mich zu besuchen?" Ich: "Weiß nicht. Wer sind Sie denn?" Er:"Wer sind Sie denn, dass ich sagen soll, wer ich bin?" Sina denk "häääääää?" Aber wir haben das hinbekommen.
-Deutsche Touris (ha! ich darf das sagen!), die man auf deutsch anspricht und die einen völlig verwirrt angucken.

Wer mehr hat, mailen oder in die Kommentare schreiben.
Danke Tantchen! //grinst

Inselrätsel-Lösung I

So, weil ich nicht sicher bin, wie ich am Sonntag Internet habe, löse ich das erste Rätsel schon heute.
Ja, "showers" sind (Regen-)Schauer. B. hatte Recht.
Neue Frage:
Was ist ein "jotter"? Wer googelt oder sowas, ist feige. Ich bin auf Erklärungen gespannt. Am nächsten Sonntag (soll heißen am 13.) löse ich. Diesmal ist also sogar mehr Zeit.

Donnerstag, 2. September 2010

Bilder

Leute, es gibt da rechts in den Balken gleich unter der Abteilung "Inselgeschichten" eine Abteilung "Bilderalben". Guckt doch mal rein, wenn euch langweilig ist.

Erfolgserlebnis II

Soho..... Weiter geht's...
Zu Mittwoch: Das war ja nun mein erster Schultag. Zwar ganz ohne Schultüte, aber dennoch toll. Meine erste Stunde habe ich mit meinem Chef verbracht. Das war okay. Aber überragend finde ich ihn nicht als Lehrer. Danach folgten zwei Stunden bei einer Frau, bei der man sich fragt, wo sie bei ihrer Körperlänge (kleiner als ich) die ganze Energie hernimmt! Nur am rumwuseln.... Bei ihr konnte ich in der ersten Stunde den Schülern bei ihren Aufgaben helfen und in der zweiten Stunde haben wir dann mit einer anderen Klasse bei Keksen und Kaffee/Tee/Kakao den Film "Goodbye Lenin" geguckt. War gut. Ich kenne den zwar schon, aber das war okay so. Zwischen manchen Szenen haben sie oder die Schüler mich dann Sachen gefragt und ich musste das erklären. Ging aber auch gut. //seufzt erleichtert
Abends hab ich dann nur noch entspannt im Hostel rumgegammelt.
Heute nun war meiner erster Tag in Schule B. Dort arbeite ich mit drei Lehrerinnen und nur in der 4ten Stufe (nö, rechne ich nicht ins deutsche System um). Nach einer ausführlichen Schulführung gab es erstmal Kaffee. //lacht Und ich wurde vom Schulleiter persönlich willkommen geheißen und während dieser Kaffeepause ALLEN Lehrern vorgestellt. Wuah, ich wollte sterben oder zumindest flüchten.... DAS war mir mal vielleicht unangenehm. //versinkt im Boden Okay, ich hab's überlebt. In den Stunden danach war ich in unterschiedlichsten Klassen und habe mich eifrig von den Schülern löchern lassen.
Nach der Schule war ich meine National Insurance Number (NIN - Nationale Versicherungsnummer) beantragen und das ging auch glatt. Jaaaaaaaaaaaaaaaa..... und dann war ich bei meinem Vermieter, denn der hätte mich bis gestern anrufen sollen. Hat er aber nicht. Ich war - verständlicherweise - in Sorge. Also bin ich da hingelaufen und habe mal gefragt. Die hatten mich vergessen! //rollt mit den Augen Aber ich habe jetzt meinen Termin. Samstag um 10.30 Uhr (also 11.30 Uhr deutsche Zeit) kann ich einziehen. Jippie!
Am Samstag abend werde ich mich dann mit ein paar Leuten von hier in einem Pub treffen und feiern! So! Das habe ich mir verdient.
Jetzt lege ich die Beine hoch, chatte noch ein wenig und freue mich!
Wer freut sich mit???
so long...
die Inselbewohnerin

voll FETT

Nicht vergessen: Sachen, die FETT gedruckt sind, kann man meist anklicken!

Geweint vor Glück

Geweint vor Glück von Pur

Der Song passt irgendwie zu meinem gestrigen Abend. Das meine Eltern herkommen, wusste ich ja. Darauf freue ich mich schon total. Nun hat mir aber auch B. gesagt, dass er herkommen wird und wann und wie lange. Auch M. hat schon eine Richtung gegeben, wann er hier sein wird. Und dann traf gestern einfach nur noch das Lied oben zu.
Man, was geht es mir gut.
Danke, dass alle, die mir so wichtig sind, die ich so sehr lieb habe und mir so viel bedeuten in meinem kleinen Leben sich alles mögliche einfallen lassen, um herzukommen.
Danke, danke, danke...

Dienstag, 31. August 2010

Reisender durch die Dunkelheit

"I guess you can be a real big part of somebody else’s world without ever understanding the first thing about it. Somebody can give you their life and you’ll never know why. Never know what they wanted from you, or if they ever got it." (M. Norman - "Traveler in the dark" p55)

deutsch etwa:
Ich vermute, dass man ein ziemlich großer Teil von Jemands Welt sein kann, ohne auch nur das mindeste davon zu verstehen. Jemand kann dir sein Leben geben und du wirst niemals wissen warum. Niemals wissen, was sie von dir wollten oder ob sie es bekommen haben." (M. Norman - "Reisender durch die Dunkelheit" S.55)

Erfolgserlebnis

Nachtrag zu gestern:
An der Mentorschule war es supertoll. Mein Chef dort ist sehr lieb und hat sich um alles gekümmert, was ich so wissen muss. Ich werde dort in sieben verschiedenen Klassen sein. Bei fünf Stunden dort heißt das, dass Freitag A-und B-Woche wird. Ist aber okay so. Er hat im Wechsel Deutsch und Englisch mit mir gesprochen bzw einen Mix aus beidem und mir die ganze Abteilung vorgestellt. Morgen soll ich dann meinen Schulausweis abholen und mir die Klassen schon mal ansehen. Ausser bei ihm werde ich noch bei zwei anderen Lehrer(innen) sein.
Anschließend habe ich mich mit den anderen Assistenten wieder getroffen. Meine besondere Lieblingsdame war wieder dabei und hat wie immer Selbstdarstellung vom Feinsten betrieben. Hinzu kam eine, die ich noch nicht kannte, aber auch in Edinburgh arbeitet. Sie war ganz nett. Ohne die zwei ist aber besser.
Heute habe ich erstmal ganz entspannt verschlafen und mir dann nach einem Blick aus dem Fenster gedacht, dass drinne verstecken weise sein könnte. War es auch. Daher habe ich meine Zeit damit verplempert meine Hausarbeit fertig (!!!!) zu schreiben. Bin schon ein bissl stolz auf mich. Hab mich auch fast gar nicht ablenken lassen. Okay... ja... ich hab drei Folgen "Friends" geguckt.... jaaaa... ich hab eine Stunde eine Konzerprobe gehört... aber das war Zwang, die sind schließlich nach mir in den Raum gekommen... //seufzt leise Egal, jetzt ist sie bei der Korrektur.
Zum Abschluss werde ich nachher schön duschen und dann ganz gemütlich alleine im Schlafsaal für acht schlafen. Vielleicht lese ich auch noch in den Tratschzeitungen, die dort schon seit Tagen auf mich warten.... Ach ja, die Londonerin ist weg... Schade, unser Geplauder fehlt mir. Naja, geht auch so.
Gute Nacht wünscht,
die Inselbewohnerin

Montag, 30. August 2010

Bank Holiday

Wer auch immer diesen "Bank Holiday" erfunden hat, gehört getötet. Eigentlich sollte ich Heute morgen zur Bank, ein Konto eröffnen und dann mit den Daten zum Vermieter und meinen Vertrag unterschreiben. Tja, geht nicht. Es ist "Bank Holiday", sprich alle Banken haben zu. Und nu? War ich trotzdem beim Vermieter, weil der gleich um die Ecke ist von der Bank, zu der ich möchte. Die Dame dort lächelte nur und meinte, dass sei kein Problem. Der Vertrag ist also soweit fertig und ich soll nur noch Samstag bei der Übergabe die fehlenden Daten nachreichen. Top! Das hätte ich dann mal erledigt.
So, nun muss ich zu meiner Mentorschule.
so long, die Inselbewohnerin

Sonntag, 29. August 2010

Wörterbuch

Im Gemeinschaftsbad der Frauen liegt ein "Dictionary of Modern Written Arabic" oder so. Untertitel "Arabic-English".
Ahja.

Sonntag eben

Nun zur Gegenwart. Da die letzte Nacht ja nicht so toll war, bin ich erstmal bis zum Mittag konsequent liegen geblieben. Zwischendurch habe ich nur meinen Frühstücksbeutel abgeholt, mich damit ins Bett gesetzt, gefuttert und dann weitergeschlafen. Als ich dann irgendwann wach war, bin ich mit sämtlichen Unterlagen ins Gemeinschaftszimmer und hab gearbeitet. Nicht, dass mir noch unterstellt wird, ich tue nix und gammel nur ab. Jetzt sind bis auf einzelne Punkte (wie Kontodaten) meine Unterlagen für die Wohnung fertig und auch meine Präsentation über mich selbst für die Schule ist durch.
Da muss ich morgen hin. Also zur Schule. Ein wenig nervös bin ich schon. Anzug hängt auch schon. Aber wenn es so ein Wetter gibt wie heute, dann muss ich mir was überlegen.
Gestern bei meiner Tour durch die Royal Mile habe ich eine Art Reisebüro entdeckt, die nur Touren durch die Highlands machen. Meist so um die 10 Stunden lang. Sollte ich demnächst 40Pfund übrig haben, was so ungefähr Anfang Oktober der Fall sein sollte, wisst ihr, was ich dann mache. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass nächsten Sonntag ein großes Feuerwerk im Park hier um die Ecke (hahahaha… Insider-Witz, es gibt hier nämlich 4 oder mehr „um die Ecke“) stattfindet. Sofern es nicht regnet, werde ich mir einen Aussichtspunkt suchen und mir das anschauen. Die Karten kosten nämlich 50Pfund und sind ausserdem ausverkauft.
So viel dazu… Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende!
die Inselbewohnerin

Rätsel

Hier wird mir seit Tagen erzählt, dass es „showers“ gibt. Um was handelt es sich dabei? Antworten bitte in die Kommentare.

der fast vergessene Tag

28.08.2010
Da ich diesen Beitrag gestern vergessen habe, hole ich ihn heute nach. Übrigens muss der geneigte Leser nicht davon ausgehen, dass ich ihn grundlos vergessen habe, aber dazu später mehr.
Was habe ich also an diesem ersten Samstag in Schottland gemacht? Zuerst bin ich mal die Royal Mile runter gelaufen bis ganz zum Ende. Dort gibt es einen Friedhof von dem aus man sehr schön in die Landschaft gucken kann. So kam ich mal wieder zu ein paar Bildern. Anschließend wieder zurück zum Hostel, weil es um die Zeit einfach noch zu kalt war. In wärmere Klamotten verpackt ging’s dann zum „Museum of Childhood“ (Museum der Kindheit). In diesem wird mit Hilfe von Spielzeug die Geschichte der Kindheit von der viktorianischen Zeit bis heute nachempfunden und mit ein paar Sachen kann man dort auch spielen. Leider darf man nicht fotografieren. Anschließend, das Wetter war immer noch saukalt, bin ich zum „Writers Museum“ (Schriftsteller Museum) gelaufen. An sich ist das Museum nicht so toll, aber das Haus, in dem es sich befindet ist interessant. Gebaut so um 1400 hat es nicht nur niedrige Decken, sondern auch unregelmäßige Treppen, die früher dafür sorgen sollten, dass Eindringlinge stolpern und sich so verraten. In der ersten Etage gibt es ausserdem einen Balkon, von dem aus man das ganze Erdgeschoss überblicken kann. Wie in vielen Museen war übrigens in beiden der Eintritt frei. Im Park habe ich auch noch The Flash kennengelernt.
Am Nachmittag stand dann ein Treffen mit zwei anderen deutschen Mädels an. Das war nicht besonders spannend oder toll. Eine davon, die leider weit ausserhalb wohnt, ist ganz nett. Die andere eher so der Tussi-Typ. Sie konnte mir eine gute Information geben, der Rest war unwichtig. Irgendwie war ich ganz froh als ich die Beiden wieder los war und die Leute hier aus dem Hostel um mich rum hatte. Hier hat abends eine Band gespielt, die ich mir zum Teil angehört habe. Danach sind dann viele noch mit den Musikern trinken gegangen. Ich nicht. Hab vorgeschlafen. Was gut so war, denn jedes Mal, wenn einer vom Feiern kam, war er erst mal vorbei mit schlafen.
Zum Grund, warum ich den Beitrag vergessen habe. Es hat sich noch mehr Besuch angekündigt. Für länger als ich dachte. Das war die perfekte Überraschung und hat mich erst mal völlig geplättet. Und nö, ich verrate jetzt noch nicht, wer das ist.
Bis gleich!

Sehenswürdigkeiten

Insel-Wetter

...frühlingshaft! Viel Sonne und blauer Himmel, dazu milde Temperaturen...

Insel-Historie

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Credits


Hostelzeit
Inselgeschichten intern
Inselleben
Inselrätsel
Persönliches
Reiseplanung
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren