Montag, 13. September 2010

nur so

Weil das mit dem Verlinken hier nicht so gut funktioniert.... Auf diesem Wege mal eine Erinnerung an folgendes Zitat:

"I guess you can be a real big part of somebody else’s world without ever understanding the first thing about it. Somebody can give you their life and you’ll never know why. Never know what they wanted from you, or if they ever got it." (M. Norman - "Traveler in the dark" p55)

deutsch etwa:
Ich vermute, dass man ein ziemlich großer Teil von Jemands Welt sein kann, ohne auch nur das mindeste davon zu verstehen. Jemand kann dir sein Leben geben und du wirst niemals wissen warum. Niemals wissen, was sie von dir wollten oder ob sie es bekommen haben." (M. Norman - "Reisender durch die Dunkelheit" S.55)

Bis morgen,
die Inselbewohnerin

Sonntag, 12. September 2010

Spaziergang

Okay, gestern war Gammeltag und ich habe ein wenig was für die Schulen gemacht. Zum Beispiel mein Spiel fertig. Heute bin ich dann Spazieren gegangen. Klingt vielleicht nach einer kleinen niedlichen Runde… Hat aber 5 Stunden gedauert und war einfach nur traumhaft schön. Jetzt spüre ich allerdings meine Beine und bin extrem müde. Daher werde ich das hier nur schnell posten, dann unter die Dusche hopsen, Sachen für morgen packen, essen und schlafen gehen. Wer die Runde nachvollziehen möchte bei Google oder so. Ich bin von meinem Zimmer aus losgelaufen, dann Holyrood Park Road entlang in den Holyrood Park hinein. Für den besseren Überblick erstmal Arthur’s Seat hoch, dann den zweiten Hügel hoch. Anschließend ging es den Queen’s Drive entlang. Dabei bin ich am schottischen Parlament vorbeigekommen und an dem Schloss, welches die Königin bewohnt, wenn sie in der Stadt ist (nächsten Donnerstag zum Beispiel, da besucht sie ja der Pabst…). Dort hab ich mir dann auch ein kleines Eis gegönnt, weil hier nämlich die Sonne scheint und es sehr warm ist. Weiter ging’s den Queen‘s Drive entlang, an zwei Seen (schottisch: Loch) vorbei bis zum Duddingston Village. Das ist ein kleines Dorf am Rande eines Naturschutzgebietes. Dort hindurch und dann durch einen per Zufall entdeckten Tunnel wieder zurück in die Stadt. Naja, und dann eben zurück zum Zimmer. Bilder stell ich euch demnächst rein. Meine Eltern können sich aber schon mal freuen. Wenn es hier gutes Wetter hat, dann scheuch ich sie da auch hoch! Der Ausblick ist einfach genial, wenn es auch wahnsinnig windig ist und man sich nicht unterhalten kann und Angst hat, wegzufliegen.
So viel zu heute. Diese Woche werde ich mir dann das Parlament hoffentlich mal von innen ansehen können. Jetzt weiß ich ja, wo es ist.
Was gibt es noch? Eigentlich nix weiter. Ich habe eine Einladung zu einer Weiterbildung in Glasgow erhalten. Nur blöd, dass das auf einen Freitag ist und ich meinen Chef in Schule A jetzt erst fragen muss, ob ich darf. Haltet mir mal einen Daumen. Ich würde nämlich sehr gerne.
Ach ja, und ich habe angefangen Postkarten zu schreiben. Wenn ich gut bin, müssten ein paar Leute bald welche bekommen.
So, wieder ein Wochenende um… Schade…
eure Inselbewohnerin

P.S.: Ja, die Ideen zum Spiel haben geholfen!

jotter-Rätsel

So, die Beteiligung war nicht so dolle, aber dennoch muss das Rätsel je gelöst werden. Übrigens, wer die Rätsel nicht findet, rechts in der Leiste gibt es einen Punkt „Inselrätsel“ darunter lege ich alle ab. Die alten sind aber schon gelöst und von daher ist eine Teilnahme daran nicht mehr möglich.
Die Frage für diese Woche war: Was ist ein „jotter“? Das ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein Heft oder Vokabelheft und wird vor allem in der Schule verwendet. Ausserhalb der Schule bin ich mir da nicht sicher. B. hatte vermutet, dass es was mit Notizen zu tun hat. Dafür gibt es einen halben Punkt. B. führt also mit 1,5 Punkten.
Nächste Frage, die wieder am Sonntag gelöst wird, lautet: Wenn ich die Hauptstraße vor meinem Fenster entlanglaufe Richtung Stadtzentrum, komme ich an einem Laden vorbei, der „Fudge“ verkauft. Was verkauft er also? Googlen etc ist wie immer verboten. Lösungen bitte wieder in die Kommentare!
Danke!

Freitag, 10. September 2010

ach ja

was ich eben noch vergessen habe...
Ich habe hier im Haus noch einen Mitbewohner entdeckt. Er wohnt gleich neben der Treppe. Das heißt, wohnte. Er war grad am Ausziehen. Schade, der Typ war okay und hätte super in unsere Truppe hier gepasst.
Den unsichtbaren Herren aus der unteren Etage habe ich auch erspäht. "Postie" (ähm...ähm..ähm... wie jetzt auf Deutsch... "Posti"), also der Postmann eben...., ist der älteste hier. Jetzt auch in sichtbar!
Am Dienstag abend war ich ja im Pub. Dort hab ich mich mit ein paar Leuten getroffen, die mich zu verschiedenen Dingen eingeladen haben. Mal sehen, was daraus wird. Spart euch das fragen. Über ungelegte Eier... etc ... blablabla...
Übrigens ist mir dieser Tage die Wirkung der Hundemarken (Badge) und meiner Arbeitskleidung klargeworden. (wer sich meine angucken will, muss fragen...) Einen Tag war ich in Jeans und Shirt shoppen im Laden xy und wurde ein wenig oll behandelt. Am nächsten Tag war ich direkt nach der Arbeit da, in entsprechender Kleidung und mit Hundemarke und siehe da... Zuvorkommend, höflich, etc. Geht doch!
Nachdem oft genug gemeckert wurde, habe ich nun auch das Fotoalbum aufgestockt. Sagt mir mal, was ihr davon haltet.
es dankt,
die Inselbewohnerin

Wochenrest

Joa, zum Rest der Woche gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Was besonderes gemacht habe ich nicht und so war auch nix aufregendes weiter.
Heute war allerdings ein echtes Highlight. Neben 2mal Feueralarm gab es eine Strafarbeit und einen Ausschluss. Dazu kam, dass die Kleinen heute in der dritten Stunde ein Einführungstreffen hatten, also war für mich frei. Schade nur, dass es genau dann geregnet hat und ich nach Hause gelaufen bin.
Unterwegs war ich noch schnell bei Lidl shoppen, nur um dann rauszufinden, dass der nächste Tesco hier 2 Straßen weiter ist. Toll.....
Nächste Woche Dienstag und Mittwoch stehen für mich Kurse an. Laut Plan wird das für mich aber eher langweilig. Die meisten Formulare und Gedöns hab ich schon ALLEINE erledigt. Pf!
Übrigens les ich als Vorbereitung grade "Der Besuch der alten Dame" von Dürrenmatt. Irgendwer Ideen wie man das Schülern nett verkaufen kann oder was man besser nicht tun sollte? Immer her damit. Ausserdem muss ich ein Spiel zum Vokabeln lernen machen. Ideen?
fleißig,
die Inselbewohnerin


P.S.: Fällt hier keinem was zu dem Rätsel ein? Menno. Kommt schon. Oder muss ich erst sagen, dass es einen Preis gibt nach den 10 Monaten?!

Dienstag, 7. September 2010

Edinburgh Firework Concert

Unter diesem Titel (oder so ähnlich) wurde am Sonntag, den 05.09.2010 das Edinburgh Festival abgeschlossen (endlich...).
Was ist das nun? Ein Feuerwerk? Falsch. Es sind 4-mal 8-10 Minuten Feuerwerk begleitet von einem Orchester hier aus der Stadt (dessen Name so lang ist, dass ich ihn mir nicht merken kann). In dem Orchester spielen die besten Musikstudenten und ein paar Auserwählte.
Lustig war, dass jeweils 30Minuten, 10 Minuten, 5 Minuten und ganz kurz vorher jeweils EINE Testrakete geschossen wurde. Da haben manche Schotten sich schon über ihren eigenen Geiz lustig gemacht...
Wo war das ganze? In den "Princess Gardens", die gleich neben der "Princess Street" sind, was eine Prachtstraße und DIE Shoppingmeile hier ist (, wenn auch nicht meine Lieblingsstraße...). In den Gärten durfte man nur sitzen, wenn man die teuren (50Pfund = 55 bis 60 Euro) Karten hatte. Auf der Straße sitzen war kostenfrei. Demzufolge stand dort ganz Edinburgh (ausser die 100, die im Park saßen), sowie weitere Zugereiste.
Das Feuerwerk an sich kann man kaum beschreiben. Es war einfach nur unglaublich schön. Da es direkt von dem Castle abgefeuert wurd, bot das einen tollen Hintergrund bzw wurde mit Lichtspielen zum Beispiel in Brand gesetzt etc Was mir persönlich aber am allerallerbesten gefallen hat (und davon gibt es kein Foto, weil das war einfach so schön), war, als man Sternenschauer die Burgmauer hat runterfließen lassen wie einen Wasserfall. Dann flossen sie weiter den Berg runter und ins Tal, wie ein richtiger Fluss eben. Langsam ist dann ein Teil verglüht und ein paar haben weiter geleuchtet, was dann aussah als würden dort Menschen mit Fackeln stehen. Ein Traum...
Bilder von dem Spektakel packe ich euch ins Fotoalbum. Aber nicht sofort und gleich. Eher heute Nacht, wenn ich zurück bin oder morgen früh oder so.
Schwer beeindruckt,
die Inselbewohnerin

Montag und Dienstag

...waren meine ersten zwei Arbeitstage an der dritten Schule. Oh man, da hab ich ein Los gezogen. Meine Cheffin ist besonders streng und hat anscheinend viel Langeweile, um sich lauter nette Sachen auszudenken. Heute sollte ich einen Ordner mit der Schulordnung lesen. Nicht wie in Deutschland so max. 100 Seiten... Nöööööö.... Ungefähr das drei- bis vierfache davon. Ganz großartig. An sich wirklich spannend (Staatsexamen und so), aber nicht innerhalb von einer Stunde. Ich darf den Ordner nu erstmal behalten bis ich fertig bin. //seufzt erleichtert
Sonst habe ich nix weiter verbrochen. Heute abend gehe ich mal weg, ein paar Leute treffen und über was anderes reden als Schule. Ja und wie man merkt, hab ich wieder Internet //Freudenhüpfer
Ausserdem hatte ich ja eine Beschreibung des Feuerwerks versprochen. Die poste ich als nächtes, denn das verdient einen eigenen.
Achso... Und der Pabst kommt nächsten Donnerstag. Das heißt in Zahlen:
- 46 temporäre Straßensperrungen (also mal weg, dann wieder hin etc an einem Tag im Wechsel)
- 233 3-TÄGIGE Straßensperrungen (inklusive Brücken etc)
- 3 Verordnungen für Verhalten im Straßenverkehr in dieser Zeit
Lag als Brief heute in meinem Postfach in der Schule. Wer hier in den nächsten Tagen das Wort "Pabst" sagt, zieht sich Ärger mit den Einheimischen (und mir) zu. //genervt
voller Vorfreude...

Erklärung

Nein, es war keine Absicht, dass mein Post aus dem goldenen M dreimal kam. Das lag an dessen Leitung. Teilweise wurden auch meine Mails 3mal geschickt. Wer betroffen ist, möge dies bitte verzeihen.
Ich heiße die Desdner herzlich Willkommen!
Und nein, meine Besucher müssen kein eigenes Geschirr mitbringen //lacht Ich arbeite daran, dass es sich vermehrt. Ich brauche nur noch jedes in männlicher Ausführung //kichert
Man wird mich jetzt auch wieder öfter anderweitig lesen/hören/sehen können. Telekom UK hat mir mein Internet freigeschaltet. Innerhalb von einer Stunde. Ob das Telekom D auch geschafft hätte? Man weiß es nicht...
bis später
die Inselbewohnerin

Montag, 6. September 2010

goldenes M

Die letzten zwei Beiträge habe ich vom goldenen M in der Princess Street gepostet. Daher bleibt es auch erstmal bei diesen. Bis ich neue geschrieben habe, ist mein Akku leer und meine Zeit aufgebraucht. Ein paar Mails gehen noch raus. Das war's dann aber auch.
Liest hier eigentlich noch wer, ausser B. und Mama? Mein Laptop zeigt keine neue Leser an...
//guckt traurig

Sonntag mal wieder

Sonntag = Gammeltag. Konsequent bis 11:30 (12:30 deutsche Zeit) geschlafen. Mehr wird heute nicht. Nachher nur noch Feuerwerk.

letzte Hostelnacht

Heute Morgen bin ich das letzte Mal im Hostel aufgewacht. Der Gedanke war sehr erleichternd, denn letzte Nacht sind die Mädels wieder irgendwann von einer Party wiedergekommen und da war dann erst mal nicht viel mit schlafen. Eine Bulgarin ist gestern noch mit eingezogen. Sie bleibt für ein paar Tage und sucht sich in der Zeit eine Wohnung. Kam mir irgendwie bekannt vor. Aber sie wird es sehr schwer haben, denn sie spricht kaum Englisch und will auch nur für 4 Monate bleiben. Von der Uni aus scheint ihr keiner zu helfen, was ich ziemlich schwach finde. Ich hoffe mal, sie packt das irgendwie.
Mein Umzug hat super geklappt. Nachdem ich die Schlüssel hatte, war erst mal eine Grundreinigung angesagt. Dann wollte ich eigentlich nur kurz Geschirr abwaschen, bin aber für mehrere Stunden in der Küche hängen geblieben. Grund dafür war einer meiner Mitbewohner, der versucht hat einen Kuchen zu backen und sich dabei mit mir unterhalten hat. Ich hatte viel Spaß dabei. Shark (Hai), so nenne ich ihn mal, hatte ihn eher nicht, zumindest nicht beim Backen. Der Kuchen wurde aber gut und ordentlich zwischen uns geteilt. Nun muss er morgen noch einen backen, den er dann mitnehmen kann zur Arbeit als Einstand.
Den Pubbesuch habe ich mir abends gekniffen, weil es geregnet hat wie nix.
Achso, da ich hier nicht verstanden habe, wer wie welches Geschirr nutzt, habe ich mir kurzerhand eigenes gekauft. Jetzt habe ich ein Messer, eine Gabel, einen Löffel, einen Teelöffel, einen Teller und drei Gläser. Besuch fällt aus. Es sei denn, er will nix essen.
An Mitbewohnern habe ich bis jetzt entdeckt:
Die Kellerkinder: Eine Studentin aus London mit einer gigantischen Brille und einer naiven Ausstrahlung, die ihres gleichen sucht. Sie studiert „International Festival Management“ (das es das überhaupt gibt…) Einen Mann, dessen Alter man schlecht schätzen kann und der sich dort unten versteckt. Immerhin konnte festgestellt werden, dass er nicht unsichtbar ist.
Im Erdgeschoss: Den Typen in Zimmer 8. Man weiß nicht, wie er heißt, nur dass er weiß, wie die Dusche funktioniert und dass er immer im Anzug rumspringt. Anders hat ihn noch keiner gesehen. Vielleicht ist er mit ihm verwachsen…
Im ersten Stock. Die Typen in Zimmer 3 und 5. Man weiß, dass es sie gibt, aber sie sprechen nicht. Das macht es schwierig etwas über sie zu erfahren. Den Shark (Hai), der bekanntlich backen übt, sagt er kann kochen und behauptet, übermenschliche Fähigkeiten zu haben. Reden und rumblödeln kann er auch. Grundnahrungsmittel ist scheinbar Pizza bzw immer das Tesco-Sonderangebot in XXL. Er hat Glück, dass er hier durch die Türen passt. Neben seiner körperlichen Länge könnte das auch irgendwann wegen seiner breiten Schultern schwierig werden. Und dann noch das Küken im Haus. Mich.
So viel mal dazu. Fragen?
Da ich das erst deutlich später posten werde,
einfach nur Gruß von
der Inselbewohnerin

Sehenswürdigkeiten

Insel-Wetter

...frühlingshaft! Viel Sonne und blauer Himmel, dazu milde Temperaturen...

Insel-Historie

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Credits


Hostelzeit
Inselgeschichten intern
Inselleben
Inselrätsel
Persönliches
Reiseplanung
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren