Inselleben

Samstag, 30. Oktober 2010

Aufarbeitung II

Letzte Woche hatte ich dann nicht mehr frei und war neben dem krank sein fleißig arbeiten. Mittlerweile fühle ich mich aber wieder gut und werde heute abend auch mal sehen, ob ich für ein paar Stunden irgendwo im Pub nett Halloween umgehen kann...
Irgendwie haben wir auch einen neuen Mitbewohner seit gestern, den ich aber noch nicht gesichtet habe. Wohl aber gehört, denn er ist mein zweiter direkter Nachbar. Na, mal sehen.
Joa, mehr gibt es im Moment eigentlich nicht.
Ach doch, ich hab gestern 12 Postkarten geschrieben. Mögen sich diejenigen, die eine bekommen, bitte freuen.

Aufarbeitung I

So, im Moment fühle ich mich noch in der Lage, ein wenig aufzuschreiben, was in den letzten Wochen so los war....
Zuallererst haben mich meine Eltern und Sophie besucht. Leider konnte ich mit ihnen nicht so viel Zeit verbringen, wie ich es gerne getan hätte. Ich denke aber, sie haben sich trotzdem ganz wohl gefühlt und unsere gemeinsamen Frühstücke waren auch immer sehr lustig. Zusammen waren wir dann immerhin noch an der Nordsee (diesmal mit Wasser) und in Glasgow shoppen! Ausserdem haben wir uns noch ein wenig Edinburgh angesehen.
Am Sonntag war dann großer Tausch. Meine Familie ist abgeflogen und B. ist mit dem gleichen Flugzeug zurückgekommen. Sie haben sich sogar am Flughafen gesehen! Fand ich lustig! Wir haben erstmal richtig viel geredet und so, denn Neuigkeitenaustausch musste dringend sein. In Edinburgh haben wir uns im Laufe der Zeit die Carmera Obscura (Spiegelkabinett/Illusionskabinett), das Schloss und so weiter angesehen. Ausserdem waren wir eine Runde in Glasgow bummeln und sind mit einem Touribus einen Tag lang durch Schottland hoch bis zum Loch Ness gefahren. Es hat zwar geregnet, aber Landschaft gucken war trotzdem traumhaft schön! Das Land gefällt mir sehr und ich freue mich auf meine nächsten Touren, die gerade schon in der Planung sind. Gegen Freitag wurde ich dann leider krank, so dass nicht mehr viel mit mir anzufangen war. Trotzdem war die Woche super schön und ich bin sehr glücklich, dass B. herkommen und ich ihn hierhaben konnte. Danke.

Dienstag, 26. Oktober 2010

11 Gedanken

1) Wenn ich wüsste, was ich nicht weiß, wüsste ich dann wirklich mehr?
2) Ja, manchmal weine ich. Vor Glück.
3) Wer auch über sich selbst lachen kann, hat schon viel gewonnen.
4) Wenn es nach dem Betätigen des Lichtschalters nicht heller wird, ist irgendwas falsch. Richtig?
5) Frittierte Würstchen sind nicht gut für den Magen.
6) Die Ein-Uhr-Kanone wird immer zur falschen Zeit abgeschossen.
7) Kann man sich eigentlich an heißen Getränken das Zahnfleisch verbrennen?
8) Der November kann nur gut werden...
9) Erdbeerjoghurt hat hier eine andere chemische Zusammensetzung als in Deutschland.
10) Gute Musik ist immer gut. Klick mich
11) Wenn ich weiß, dass ich Dinge, die ich aufschiebe, vergesse, warum tue ich sie dann nicht gleich?

Meinungen dazu???

Donnerstag, 7. Oktober 2010

immer wieder nachts

schafft der Hai es mich anzurufen, um mich zu bitten, mein warmes Bettchen nochmal zu verlassen, damit ich ihn ins Haus lasse. Heute nacht zum dritten Mal. Ich muss mir was einfallen lassen für seine Schlüssel. So geht das nicht weiter.
Gelernt: Seine übermenschlichen Fähigkeiten reichen für vieles, sein Gedächtnis nicht.

Dienstag, 5. Oktober 2010

Glasgow im Doppelpack

Ja, mir ist bewusst, dass mein Beitrag von Freitag, vom Wochenende und gestern fehlen. Aber das hat einen Grund.
Freitag war ich bekanntermaßen in Glasgow. Und eigentlich hätte ich auch schon Samstag darüber schreiben können. Nur wollte ich nicht nur negatives schreiben.... Drum habe ich bis heute gewartet.
Freitag also Glasgow. Bei Regen in aller Frühe aus dem Bett gequält, zum Bus und rüber. Immernoch Regen. Zum Goethe-Institut gelaufen. Die Leute dort waren ganz nett und es war sehr schön, die anderen Assistenten wiederzusehen, insbesondere jene, die nur ein paar Kilometer vor Edinburgh wohnt. Meine besondere Freundin war leider nicht mit.... Soweit so gut. Dann ging's los. Mit Übungen zum Singen im Kindergarten. //guckt entsetzt Stellt euch das mal bitte vor! Nach so einem Morgen auch noch sowas! Meine Stimmung muss ich wohl nicht weiter beschreiben. So ging das dann eine ganze Weile. Es sollte ein Lehrgang über Kultur folgen. Klang spannend. Ging aber mal gar nicht. Die Dozentin hatte Null Ahnung, was für Möglichkeiten wir in den Schulen haben und was wir dort inhaltlich für Rahmenbedingungen haben. Ein paar von uns - auch ich - haben versucht ihr das zu erklären. Aber da hätten wir auch draussen im Regen weitersingen können.... Neee ey.... Sie meinte dann noch, man könne ja mit seinen Lehrern verhandeln! Ha! Selten so gelacht! //schnaubt empört Okay, wurde überlebt. Im Anschluss war der Generalkonsul da. Ein wirklich sehr netter Mensch, mit dem man sich beim Mittagessen prima unterhalten konnte und der mir mitgeteilt hat, dass er eine meiner Schulen definitiv besuchen wird, bei der anderen noch am Verhandeln ist. Mittagessen war auch wirklich Essen. Keine Kekschen oder so ein Spaß. Dann hat das Institut Eigenwerbung gemacht. //gähnt herzhaft Es wurde die Bibliothek besichtig und über Lernspiele im Unterricht gesprochen. Letzteres kannte ich Dank zweier meiner Dozenten schon. Insgesamt ausser einem netten Wiedersehen, einem interessanten Gespräch mit dem Generalkonsul und einem guten Mittagessen nix wirklich spannendes.
Nach dem ganzen Palaber sind wir mit ein paar Leuten in ein Café gegangen. (es regnete immernoch....) Dabei habe ich mich mit dem Mädel, was hier in der Nähe wohnt für Samstag verabredet. Wir werden nach St. Andrews fahren.
Nun zum positiven Teil. Montag schien die Sonne, nur kleine Wolkenfitzchen am Himmel, einfach schön! Daher führte mich (neben der Tatsache, dass ich Schuhe brauchte) mein Weg nach der Arbeit direkt wieder nach Glasgow. Hübsch finde ich die Stadt immernoch nicht, aber wenigstens habe ich sie jetzt mal ohne Regen gesehen und weiß, was man wo gut einkaufen kann. Seit ich nun neue Stiefel und einen Mantel habe, scheint auch wieder konsequent die Sonne und es ist warm. Geht doch! Auf jeden Fall werde ich da wohl noch öfter hinfahren. Denn so hoch sind die Fahrkosten nicht und es lohnt sich zumindest bei Kleidung etc definitiv.
Am Wochenende habe ich ausser Vorbereitungen nix gemacht. Okay, gut, ich war LARP spielen, hab mich dabei mit den anderen in traumhaft schöner Landschaft kämpfenderweise gehauen und ein Lagerfeuer gemacht, aber sonst war es langweilig.
Heute war ausser Schule auch nix weiter. Nachher muss ich aber nochmal weg... Naja, geht nicht anders.
So long,
die Inselbewohnerin

Freitag, 1. Oktober 2010

letzte Nacht

...anstatt zu schlafen darüber nachgedacht, ob es möglich ist, im Dezember jeden Samstag in einer anderen europäischen Stadt zu verbringen. Was meint ihr?

Inselbewohnerin,
die um 04:30 Uhr vor Glasgow-Trip noch etwas müde ist...

Mittwoch, 29. September 2010

Mistwoch

Okay, zur Beruhigung aller... Ich habe es Montag noch geschafft, mich zum Arbeiten zu motivieren.
Dienstag war nix besonderes weiter. Obwohl, doch. Zum ersten Mal durfte ich Arbeiten von Schülern lesen und korrigieren. Auweia... Mit Rotstift und so. Manche waren gut, andere taten fast schon weh. Aber wenn man keine Lust drauf hat, wird das eben auch nix. Ich kann es ihnen direkt nachfühlen. (siehe Motivation am Montag...) Abends habe ich mich dann mit dem Hai und dem Brillenmädel noch in der Küche getroffen zum Plaudern. Feststellung: Von drei Stühlen können wir nur noch zwei nutzen. Wer auch immer was mit dem anderen gemacht hat. Ich will es gar nicht wissen...
Heute hatte Cheffe wieder igitt-Laune. Gut, dass ich ihn bis zu den Ferien nur noch einmal sehe. Vielleicht beruhigt er sich dann in der freien Woche. Meine kleinen Schüler hatten heute auch irgendwie zu viel Ernergie. In Sport wären sie besser aufgehoben gewesen. Und die großen waren hibbelig, weil sie wieder Vorsprechen für das Theater hatten. Es war heute also keiner irgendwie zu gebrauchen. Chef hat dann beschlossen, weil er mich für seine Stunde VERGESSEN hat, dass ich Spiele für ihn machen soll. Gut, dass ER meine Druckkosten zahlt. //böses Lachen
So, ich geh jetzt noch was tun. Meine heiße Schokolade wird sonst halt und mein Spiel macht sich auch nicht von alleine...
die Inselbewohnerin

Montag, 27. September 2010

Sandwich-Post

15:38 Uhr: Ich wollte nur mal anmerken, dass ich mir heute mein allerliebstes Lieblingssandwich gekauft habe, weil es das im Angebot gab. //grinst glücklich
Und meine Fahrkarte nach Glasgow hab ich auch geholt. Mit freier Rückfahrt, so dass ich mich dann da noch ein wenig umsehen kann.
So... und jetzt versuche ich weiter zu arbeiten. Meine Motivation rennt allerdings nackig mit 'nem Cocktail über die Wiese...

16:06 Uhr: Meine Motivation rennt immernoch. Ich geh jetzt in den Garten. Äpfel pflücken. Falls wer gute, WG-taugliche (also sprich schnelle und möglichst aufwandlose) Rezepte kennt, die man auch in einem Gasofen hinbekommt, bitte her damit! Ansonsten könnt ihr gerne herkommen und euch Äpfel holen. Wir haben sie sonst irgendwann über.

Sonntag, 26. September 2010

Wochenendtour

Dieses Wochenende waren in der Stadt "Doors Open Days", das heißt Tage der offenen Türen. Viele Gebäude, die sonst nicht zugänglich sind, können also besucht werden.
Am Samstag habe ich mir den Edinburgh Sherriff Court, die Treppe in den City Chambers und den Waverly Court angesehen. Ausserdem bin ich spontan in das alte Gebäude der Uni gegangen, wo mir gleich zwei lustige Sachen passiert sind. Nachdem ich das Treppenhaus staunenderweise hinter mir gelassen hatte, stehe ich in der gigantischen Bibliothek und schaue, was da für Bücher stehen und was entdecke ich? Berichte von irgendwelchen Ratssitzungen anno dazumal in Deutschland.... //schüttelt verdattert den Kopf Kurz bevor ich das Gebäude wieder verlasse, kommt mir eine andere deutsche Assistentin entgegen und wir plaudern ein wenig. Ich hätte nicht damit gerechnet, sie zu treffen, denn sie wohnt und arbeitet 30min von Edinburgh entfernt.
Das war aber nur das Aufwärmprogram. Heute bin ich insgesamt 10,5km gelaufen und es wären noch mehr, hätte ich mich dazu überreden können, früh um 7:30Uhr loszulaufen und 1 1/2 Stunden durch die Stadt zu latschen. Angefangen habe ich mit einer Spielstunde in der Drylaw Police Station, dann einen extrem kurzen Ausflug zu dem Privatgarten Drummond Place Garden (der nicht soooo toll ist). Im Anschluss erst zum Kings Theatre und dann zum Traverse Theatre. Nachdem ich gestern Usher Hall und Lyceum Theatre verpasst habe, wurde ich angenehm entschuldigt. Auch das Programmheft hier hat mich schwer begeistert. Für die Premiere eines Stückes, das ich auf jeden Fall sehen werde, kostet die teuerste Karte 33Pfund (ca 35Euro). Man kann sich das also gönnen. Zu guter Letzt habe ich mir das Information Forum angesehen, den modernen Forschungsbereich der University of Edinburgh. Hier sitzen Leute und kümmern sich um Informatik etc und Roboter. Es war sehr interessant und ich beneide die Leute um ihr Gebäude.
Jetzt werde ich noch ganz entspannt duschen und dann schlafen gehen. Mir tun die Füße weh und morgen klingelt mein Wecker gegen 5:30Uhr.
So long und gute Nacht...
die Inselbewohnerin

Freitag, 24. September 2010

Überraschungen

Den ersten Teil des Freitags habe ich in den Bereich "abgehakt" verschoben. Den zweiten Teil eher nicht.
Meine großen Mädels, die im Dezember und Februar ihre Abschlussprüfungen haben, waren heute ganz aufgeregt. Sie haben für das Schulmusical vorgesprochen und hoffen jetzt auf die Rollen. Weil sie sich aber ziemlich sicher sind, kamen sie heute an und haben gefragt, ob sie sich meinen Namen und meine (komplette) Position innerhalb der Schule aufschreiben dürfen. Hatte ich jetzt nicht so das Problem mit. Sie haben mir dann erklärt, dass sie das brauchen, damit sie mich einladen können und ich den Eintritt nicht zahlen muss. Sie wollen nämlich unbedingt, dass ich komme. //grinst Der Theaterlehrer hat mir das beim Frühstück bestätigt. Ein Grund mehr, ihnen die Daumen zu drücken.
Nach der Schule wollte ich dann zur WG laufen und war grad ein wenig in Gedanken versunken, als ich hinter mir aufgeregte Stimmen hörte. Die kleineren Schüler von mir diskutierten, ob sie sich trauen, mich auf offener Straße anzusprechen oder nicht und wenn ja, wer. Fand ich schon knuffig. Sie haben sich dann getraut. Nachdem wir uns einen Moment unterhalten haben, musste ich mich entschuldigen und erklärte ihnen, dass ich sonst kein Mittag mehr bekomme. Da haben sie nur gelacht und gemeint, dass es bei ihnen genauso ist. Scheinbar haben sie sich echt gefreut, dass ich auf sie reagiert habe und sind dann glücklich abgezogen. Ich auch. Denn das war mal ein lustiges Erlebnis.
In diesem Sinne,
bis Sonntag
die Inselbewohnerin

Sehenswürdigkeiten

Insel-Wetter

...frühlingshaft! Viel Sonne und blauer Himmel, dazu milde Temperaturen...

Insel-Historie

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Credits


Hostelzeit
Inselgeschichten intern
Inselleben
Inselrätsel
Persönliches
Reiseplanung
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren