Freitag, 24. September 2010

Herr Schaffer

sagte einst:

"Sei dem treu,
was in dir entsteht
und lebe nicht nach den Werten anderer.
Was du bist, hast du zu geben.
Deine Echtheit ist dein Beitrag -
und nicht deine Fähigkeit,
die anderen nachzuahmen
und so zu leben wie sie.

Wenn du echt sein willst,
mußt du lernen, "nein" zu sagen
zu dem, was dich erstickt.
Dann wirst du zu dem finden,
was dir entspricht und darin aufblühen."
(U. Schaffer)

Überraschungen

Den ersten Teil des Freitags habe ich in den Bereich "abgehakt" verschoben. Den zweiten Teil eher nicht.
Meine großen Mädels, die im Dezember und Februar ihre Abschlussprüfungen haben, waren heute ganz aufgeregt. Sie haben für das Schulmusical vorgesprochen und hoffen jetzt auf die Rollen. Weil sie sich aber ziemlich sicher sind, kamen sie heute an und haben gefragt, ob sie sich meinen Namen und meine (komplette) Position innerhalb der Schule aufschreiben dürfen. Hatte ich jetzt nicht so das Problem mit. Sie haben mir dann erklärt, dass sie das brauchen, damit sie mich einladen können und ich den Eintritt nicht zahlen muss. Sie wollen nämlich unbedingt, dass ich komme. //grinst Der Theaterlehrer hat mir das beim Frühstück bestätigt. Ein Grund mehr, ihnen die Daumen zu drücken.
Nach der Schule wollte ich dann zur WG laufen und war grad ein wenig in Gedanken versunken, als ich hinter mir aufgeregte Stimmen hörte. Die kleineren Schüler von mir diskutierten, ob sie sich trauen, mich auf offener Straße anzusprechen oder nicht und wenn ja, wer. Fand ich schon knuffig. Sie haben sich dann getraut. Nachdem wir uns einen Moment unterhalten haben, musste ich mich entschuldigen und erklärte ihnen, dass ich sonst kein Mittag mehr bekomme. Da haben sie nur gelacht und gemeint, dass es bei ihnen genauso ist. Scheinbar haben sie sich echt gefreut, dass ich auf sie reagiert habe und sind dann glücklich abgezogen. Ich auch. Denn das war mal ein lustiges Erlebnis.
In diesem Sinne,
bis Sonntag
die Inselbewohnerin

Donnerstag, 23. September 2010

Ausfälle

So, nun mal die Tage von Sonntag bis heute (Donnerstag).
Sonntag war nix weiter als LARP. Mit meinem neuen Charakter komme ich ganz gut zurecht und es waren jede Menge Menschen dort. Mit einer anderen Neuspielerin bin ich zum Tee verabredet. Mal sehen. Insgesamt hat mir insbesondere die Stimmung gut gefallen, die in dem alten Gewölbe geherrscht hat.
Montag war frei. Der Beschluss war, meine Hosen in die Wäscherei zu bringen, dann zur Bank zu gehen und im Anschluss ein paar Sachen in der Stadt zu erledigen. Bis Punkt zwei bin ich gekommen. Nachdem ich aber für ein zehn Minuten-Gespräch zwei Stunden gewartet habe (und der Kaffeeautomat kaputt war //schnaubt zart), habe ich mich zu letzterem nicht mehr motivieren können. Dafür habe ich dann in der WG mein Schulzeug weiter vorbereitet, nur um dann Mittwoch festzustellen, dass das Spiel dort auf dem PC nicht geht, weil das ein Apple ist. (ja Papa, das ist doof von Apple... aber ich mag die trotzdem... vor allem die Tafeln von denen //hüpft leicht...)
Dienstag war ich wieder arbeiten, was heißt, dass ich eine Stunde rumgesessen habe, weil man vergessen hat, mir meine Arbeit hinzulegen, um dann zwei Stunden im Unterricht zu sein. Aber ok. So lange das nicht Gewohnheit wird...
Mittwoch hat mich mein Chef zusammengefaltet (und seine Klasse), weil er nicht lesen kann. Soll heißen, ich war unschuldig und ich denke, er wird sich morgen auch entschuldigen. Dann ging wie gesagt mein Spiel nicht und auf dem Weg nach Hause hat es geregnet. Einzig der Postbote war nett zu mir. //zwinkert
Heute ist nun Donnerstag. Dieser begann damit, dass ich dezent verschlafen habe, verpeilt die Treppe runtergehastet und erstmal frontal in den Hai geknallt bin. Das fühlt sich ungefähr so an als würde man gegen eine Wand laufen... Nachdem ich realisiert habe, dass er keine Wand ist, war die Verwunderung aber nicht kleiner. Normalerweise hätte er nämlich noch geschlafen. ABER er hat sich letzte Nacht aus seinem Zimmer ausgesperrt nach dem Duschen. Seine erste Tat war dann bei einem anderen Mitbewohner Kleidung zu leihen, die ihm zwar nur halbpasste, aber immerhin. Dann hat er im Wohnzimmer gepennt, aber nicht gut, weil die Sofas für ihn einfach mal extrem zu klein sind. So war er schon eher wach und auf dem Weg in die Küche sind wir dann ineinander gerannt. Zu Essen gab's Toast, Schinken und Pizza. Kaffee wurde von ihm spendiert. Ich war nun schon spät dran, aber ich konnte ihn ja so nicht hocken lassen, also hab ich ihm mein schottisches Telefon geliehen, damit er unseren Vermieter und seine Kanzlei anrufen kann. Hat er sich gefreut wie ein Schneekönig. Zuletzt haben wir ihm noch Schuhe besorgt, bevor ich mit satten 40 Minuten Verspätung los bin. Wie ich es trotzdem hinbekommen habe, nur fünf Minuten zu spät zu kommen, kann ich mir auch nicht erklären. Es lief einfach mal alles glatt. Wenn ich den Hai nachher sehe, werde ich ihn erstmal fragen, wie sein Tag weiterging. Nach der Schule habe ich das Zimmer für meine Family gebucht und jetzt bin ich dabei, das kaputte Spiel neuzumachen, damit es dann morgen geht. Ach ja und ich habe heute zum ersten Mal eine halbe Stunde alleine unterrichtet. Hui, das war cool... //ist ganz stolz auf sich
Das war's erstmal,
Cheers,
die Inselbewohnerin

Montag, 20. September 2010

Fudge-Rätsel

Okay, die letzte Frage war, was man in einem Laden bekommt, der "Fudge" verkauft. Süßigkeiten. Richtig. Sicherlich absolut nicht gut für die Figur und bestimmt auch nach Geschmack der Schotten, aber sobald ich mal ein paar Pfund übrig hab, werde ich da mal reinschauen. Immer nur vorbeilaufen ist nämlich auch doof.
Punkt geht an M. Es steht also 1,5 zu 1.
Die neue Frage ist eine Schätzfrage. Was denkt ihr, wieviele Sandwicharten gibt es nach offiziellen Angaben bei Tesco zu kaufen? Googlen etc entfällt wie immer. Wer am nächsten dran ist, kriegt den Punkt.

Samstag, 18. September 2010

Schotten und Regen

1) Wolken ziehen auf. Touris ziehen ihre Jacken an. Der Schotte blinzelt kurz und geht weiter.
2) Wind kommt auf. Touris machen ihre Jacken zu. Der Schotte zuckt nicht mal.
3) Nieselregen zum Wind. Touris öffnen ihre Schirme. Der Schotte grinst und zieht die Jacke über.
4) Mehr Wind und Regen. Touris kämpfen mit ihren Schirmen und suchen nach Kapuzen. Der Schotte grinst weiter und überlegt, ob es sich lohnt, die Jacke zuzumachen.
5) Plötzlicher Sonnenschein. Touri packt sein Zeug wieder ein. Der Schotte grinst und geht weiter.
6) siehe 1) und von vorne bis 4)…
7) Nur noch Regen. Man könnte sagen ein Schauer. Touris klappen ihre verbogenen Schirme ein und suchen einen Unterschlupf. Der Schotte macht die Jacke zu.
8) Viel Regen. Touris fluchen über das Wetter und besichtigen ein Museum. Der Schotte klappt den Kragen hoch und setzt eine Kopfbedeckung auf, so er eine solche besitzt, anderenfalls wird ein stabiler Regenschirm gezückt.
9) Noch mehr Regen. Touris verlassen das Land. Der Schotte geht in den Pub und erzählt erleichtert Witze über die Touris.
10) Während die Touris zu Hause vom Weltuntergang erzählen, zuckt der Schotte nur mit den Schultern und meint: „It could be worse…“

WG-Gesetze

1) Duschen:
Wer zuerst kommt, duscht zuerst. ABER: Frauen vor Männer.
2) Küche:
Es gibt 3 oder 4 Kühlschränke. Die werden geteilt. Ich teil z.B. mit dem Hai. Innerhalb des Kühlschranks einigen sich die Teilenden auf ihre Regeln. Bei uns gilt: Klauen erlaubt.
Abwasch: Jeder seins, so schnell wie möglich. Soll heißen, wenn ich das früh nicht mehr schaffe, mache ich es, wenn ich wieder da bin. Einer hält sich nicht dran. Wir wissen wer.
Essen: Jeder kocht für sich. Ausnahme einer lädt ein. Ausnahme 2: Essen, das auf dem Tisch steht, darf gegessen werden, wenn es sich um Pudding, Kuchen, Obst… handelt. Bei Braten sollte man fragen.

Weitere Fragen?

Calton Hill und Garden

Freitag, heißt ja eigentlich FREItag… War aber nicht so viel mit frei. Die Zeit in der Schule ging schnell rum und ich habe eine tolle Aufgabe bekommen. Ich soll Folge 1-20 von „Verliebt in Berlin“ auf deutsch zusammenfassen, weil es keine Untertitel oder so gibt. Habe ich dann auch fleißig gemacht.
Samstag war wieder Tag des Spaziergangs. Diesmal bin ich erst hoch auf Calton Hill, um mir die Ruinen dort anzusehen, und anschließend zu Fuß bis zum Royal Botanic Garden. Wer mag, kann das gerne googlen. Es ist ein Stück. Der Garten ist wunderschön und man zahlt keinen Eintritt. Ich stelle euch ein paar Blümchenbilder rein, dann habt ihr auch was davon. Meine 5 Stunden Fußmarsch hab ich also wieder ziemlich gut geschafft. Heute wird nun nix mehr, ausser weiter die DVDs gucken. Morgen geht es dann zum ersten Mal hier in der Stadt zum LARP. Insbesondere Vampire-LARP. Da ich meinen Berliner Charakter ja nicht mitnehmen konnte, habe ich jetzt einen neuen und bin schon sehr gespannt wie es damit wird.
voller Vorfreude,
die Inselbewohnerin

Donnerstag, 16. September 2010

Gedankensprünge

"Die Kunst zu lieben besteht darin,
sich nahe zu sein, ohne sich zu spüren,
sich alltäglich sehen, ohne alltäglich gesehen zu werden,
Eins sein und doch zwei bleiben..." (unbekannt)

"Bevor du über mich & mein Leben urteilen willst,
Ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg.
Durchlaufe die Straßen & fühle die Tränen.
Erlebe den Schmerz und die Freude.
Durchlaufe die Jahre, die ich ging.
Stolpere über jeden Stein, über den ich gestolpert bin.
Stehe immer wieder auf und gehe genau dieselbe Strecke weiter.
Genau wie ich es tat & erst dann kannst du über mich & mein Leben urteilen."

Pabst-Tag

Montag war Schontag. Davon angesehen, dass ich um 5:30 Uhr aus dem Bett gehüpft bin mit Schwung und Elan… //hüstel Ne, also Montags kann man gar nicht die Welt umreißen.
Dienstag war der Einführungstag für uns Assistenten. Irgendwie gruselig. Es sollen mal ca. 30 Leute gewesen sein, dieses Jahr waren es vlt 15… Naja, Edinburgh hat 3 Deutschassistenten, doppelt so viele Franzosen, ein paar Spanier, eine Italienerin und drei Chinesen. Ohne die privaten Schulen, die zählen nämlich nicht, weil ja privat… Eigentlich war die Veranstaltung okay. Das meiste hatte ich schon erledigt und konnte somit einen Ruhigen machen. Das Formular, zu dem ich Erklärungen bräuchte, das haben sie eh nicht erläutert. Zwischendurch gab’s Kekschen und Tee. Ausserdem noch eine Info, die ich wertvoll fand. Nämlich einen Internetlink, wo man sich (wie beschreibt man das?) eine Art Paket bestellen kann, dass einen Ausweis und mehrerere Coupons enthält für Nahrung (nix Tesco //grinst) und Freizeit. Finde ich gut, bestell ich Anfang Oktober, weil kostet 10Pfund. Ach ja und einen lustigen Faltwäscheständer habe ich mir Dienstag besorgt, damit ich nicht immer einen leihen muss beim Hai oder dem Brillenmädel. Ich glaube, Mama wird ihn (also den Wäscheständer) gruselig finden. Aber gut. Meine Sachen trocknen drauf.
Mittwoch. Extrem langweilige Veranstaltung mit Kekschenchen und Teeschlückchen. (ich liebe Verniedlichungsformen!) Alles, was dort erzählt wurde, war zwar theoretisch wirklich (also ernsthaft jetzt) gut, aber kann praktisch nicht umgesetzt werden, weil das Personal nicht reicht, weil die Stadt kein Geld hat. Kommt mir bekommt vor. Allerdings ist man hier immerhin so weit, dass man die gesetzlichen Grundlagen hat! Selbst das fehlt ja in Deutschland! (Staatsexamen…)
Nach dem ganzen Gedöns (kennt hoffentlich jeder das Wort, mein Laptop kennt es jetzt auch) war ich noch in der Schule, weil ich ja Mittwoch in Glasgow Bescheid sagen musste, ob ich zu deren Veranstaltung komme. Mein Oberster (der mit dem merkwürdigen Erlebnis) hat mir dann nur gesagt, dass er dort angerufen und denen gesagt habe, dass ich kommen werde. Super! Ne Mail hätte er mir ruhig schicken können! Aber gut, ich fahre, also ist alles in Ordnung.
Ganz geschickt wollte ich mir in der Stadt dann gleich mal meinen Fahrschein dafür holen, aber das ging mal total daneben. Die Schabracke (Entschuldigung) war nicht nur extrem unfreundlich und mit einem ausgeprägten Dialekt gesegnet, sondern auch ihre Ignoranz war bemerkenswert. Ich hab aufgegeben. Dann wollte ich mir eine Info holen, wie ich Donnerstag zur Schule komme, wegen dem PABST. Auch aufgegeben, nachdem ich die Schlange vor dem Laden gesehen habe. Mittlerweile weiß ich ja auch, dass hier pünktlich um 17Uhr die Läden schließen, anstellen wäre also auch sinnfrei gewesen. Okay, war also nicht so mein Tag.
Heute war dann Pabs-Tag. Früh zum Bus gelaufen, hängt ein Schild da: Nix Bus. Okay, fein, hatte ich mit gerechnet. Also bis zur Princess Street gelaufen und weil dort auch alles dicht war noch weiter hoch. Bergauf. Am Morgen. Lustiger Effekt ausserdem: Säntliche Ampeln waren aus und kleine Winkelmännchen versuchten den Verkehr zu regeln. Sah spannend aus, wenn der Bus an denen vorbeifuhr (es gab Busse irgendwo...). Irgendwann hab ich dann eine Haltestelle gefunden und auch meinen Bus gekriegt. Allein die Fahrt durch die Stadt hat aber schon 30Minuten gedauert, also fast so viel wie sonst für den ganzen Weg. Nach insgesamt zwei Stunden war ich dann trotzdem pünktlich da. Komme guter Dinge durch die Tür und erfahre, dass meine erste Stunde ausfällt, weil die Schüler nicht da sind... //grummelt Die Zeit wurde dann sinnvoll mit Vorbereitungen verbracht. Der Rest des Tages war okay. Über den Rückweg rede ich nicht. Jetzt werde ich nur noch ganz entspannt den Abend genießen und ein wenig Schulzeug machen, damit ich morgen beruhigt in meinen letzten Arbeitstag vor dem langen Wochenende gehen kann. Montag ist nämlich frei.
Ätsch!
die Inselbewohnerin

Sehenswürdigkeiten

Insel-Wetter

...frühlingshaft! Viel Sonne und blauer Himmel, dazu milde Temperaturen...

Insel-Historie

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Credits


Hostelzeit
Inselgeschichten intern
Inselleben
Inselrätsel
Persönliches
Reiseplanung
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren