Sonntag, 20. Februar 2011

Gefragtes und

Geantwortetes...

Welche Macke der Schotten nervt dich am meisten?
Das ist mal ganz schnell und einfach zu beantworten. Ihre Zeitangaben für Treffen etc. Es heißt hier immer 7isch, d.h. derjenige kommt halb 7, um7, nach 7 oder gar nicht. Im letzteren Falle würde aber spätestens um 7 eine SMS kommen. Andrerseits hat diese Art auch Vorteile, denn Dank der Busse hier kann man das manchmal wirklich nicht so genau sagen, wann man da ist.

Welcher Ort, den du besucht hast, hat dir bisher am besten gefallen?
Darüber habe ich grade mit AW geredet. Edinburgh liegt ganz weit vorne. Perth und St. Andrews waren auch sehr schön. Aber am besten hat mir Oban bzw eigentlich die Trossachs gefallen und das steht auch im letzten Reisebericht. (bzw wird dort stehen...)

Welche unscheinbare Sache vom Festland, die für uns alltäglich ist und wir kaum als etwas besonderes wahrnehmen, vermisst du am meisten?
Die Menschen. Das wäre eine Antwort. Körnerbrot bzw alles, was nicht Weißbrot ist. Vernünftige Salatsoßen. Ansagen in Bussen.

Welches Ereignis/Begegnung hat dich am meisten beeindruckt?
Auweia. Viele Sachen haben mich beeindruckt. Das Feuerwerk am Castle im September zum Beispiel. Das würde ich gerne nochmal sehen. Die Gastfreundschaft der Menschen hier immer und immer wieder. Ebenso die Hilfsbereitschaft. Die Landschaft Schottlands an den Stellen, wo sie der Mensch noch nicht zerstört hat. Und ganz „banal“ meine Chefin in Schule C, weil sie ist wie sie ist.

Welche Erinnerungen sind dir heilig?
Alle, die mich in irgendeiner Weise gefühlsmäßig bewegt haben oder die meine Sicht auf Menschen/Dinge verändert haben. Meist sind es Erinnerungen, die ich nicht oder nur sehr rar teile.

Beeinflusst Kunst das weitere Handeln?
Kunst ist meist das Ergebnis einer Handlung. Ob es das Handeln weiter beeinflusst? Vielleicht, wenn der Betrachter daraus etwas zieht, das ihn beeinflusst. Sonst eher nicht, denke ich, bin in diesem Fall aber zu Diskussionen bereit.

Was hütest du wie einen Schatz?
Erinnerungen an Momente. Mein Herz und mein Vertrauen. Meine Geheimnisse und Träume. Oft genug auch meine Gedanken und Gefühle.

Glaubst du an Schicksal?
Jein. Es gibt Dinge, die ich mir schwer erklären kann und deshalb darunter abstufe. Allerdings muss man dennoch auch für sein Leben arbeiten und kämpfen. Einzig auf das Schicksal oder Gott oder was/wen auch immer zu vertrauen, entspricht nicht so meinen Vorstellungen.

Was ist Schicksal?
Etwas, das passiert.

Kannst du verzeihen?
Das kommt drauf an wem was. Generell denke ich auch, dass es einen Unterschied zwischen Verzeihen und Vergessen gibt.

Dein liebster Tagtraum?
Den verrate ich nicht, den hüte ich *lächelt*

Welche Eigenschaft vermisst du an dir selbst?
Öhm, jaaaaa…. Schlagfertigkeit?! Ordentlicher zu sein?! Keine Ahnung…

Wann hast du zuletzt von einem anderen Menschen gelernt - und was?
Bewusst ist das schwierig zu sagen… Vor etwa einem Jahr von NE träumen, rumspinnen, einfach Fantasiewelten zu bauen und den Realismus in Einem mal eine Weile abzuschalten. Von einem anderen Menschen noch etwas, das mir viel wichtiger ist, aber das fällt unter „wird gehütet“.

Was in der Zukunft Liegendes bereitet dir Unbehagen? Kannst du dies ändern?
Oha, da gibt es viele Dinge. Kann ich sie ändern? Nicht wirklich. Ich kann dazu beitragen, dass sie besser werden als ich denke. Grundlegend muss ich aber mit ihnen leben.

Auf welche drei Dinge achtest du als erstes bei deinem Gegenüber?
Ausstrahlung, Augen, Stimme. Nicht zwanghaft in der Reihenfolge.

Ist Verzicht Freiheit?
Ich bin nicht gewillt mich darüber hier auszulassen. Im persönlichen Gespräch kann das aber gerne mit mir diskutiert werden.

Dein liebstes Hobby?
Uff. Hab keins?! Ne, das wär traurig. Lesen, LARP, mir schöne Dinge ansehen, Zeit mit lieben Menschen verbringen, Musik hören/machen, „spazieren gehen“, interessantes entdecken, Eis laufen/essen (*grinst*)…

Deine größte Inspiration?
In welcher Hinsicht?
Beruflich: die Kids mit denen ich jeden Tag zusammen bin und insbesondere ein kleines Mädchen vor vielen vielen Jahren an einem sonnigen Tag an einem schönen Ort…
Privat: Menschen und Situationen. Herausforderungen, weil sie einen zum Nachdenken anregen.

Sonntag, 13. Februar 2011

Musik

Damit ihr euch in der Zeit meiner Abwesenheit nicht langweilt, gibt es jetzt noch ein wenig Musik:

Ryan Star - "Losing your memory"

Silbermond - "Nach Haus"

Wir sind Helden - "Ein Elefant für dich"

Goethes Erben - "Glasgarten"

Wir sind Helden - Blow Him Back Into My Arms

Und nein, die Lieder haben keine weitere Bedeutung oder irgendwas. Ich finde sie einfach nur schön und mache deshalb "Werbung" für sie.

Samstag, 12. Februar 2011

Peter Pan auf Eis

haben AW und ich uns gestern Abend im Festival Theatre Edinburgh angesehen. Das war schon gut, weil es auf Eis war, aber es war noch besser, weil die Darsteller nicht gesprochen haben, sondern ein Erzähler zwischendurch immer beschrieben hat, um was es als nächstes geht. Dadurch musste sich mein armes Hirn auf einen Freitag nicht mehr so auf die Sprache konzentrieren und man konnte mal ganz entspannt abschalten. Klar sind die Darsteller auf dem Eis auch mal hingefallen oder so, aber das gehört dazu und kann bei sowas immer passieren. Von daher empfand das keiner als Drama.
Insgesamt ein sehr schöner und gelungener Abend.
So, jetzt noch die Lösung zum letzten Rätsel. Es geht je ein Punkt an Bert und einer an die drei ich. Aus einem einfachen Grund. Wenn man den Weg läuft erkennt man relativ zeitig, dass eine Kreuzung keine Kreuzung ist, sondern eine Brücke mit einer Straße darunter.... Ist das Hindernis umgangen und man findet anders zu der Straße, die Google möchte, folg man dieser und stellt fest, dass es die folgende Straße zwar gibt, aber zwischen der, auf der man steht und dieser befindet sich ein Haus. Ich habe es aufgegeben mit Google-Wegweisern zu laufen. Ich gucke mir an, wo mein Ziel grob ist und laufe dann nach eigenem Gefühl (mein Stadtplan liegt nämlich bei MA zu Hause.... *grinst*), damit bin ich sicher deutlich langsamer, aber ich komme wenigstens an.
Für den 27.02. gibt es jetzt folgende Aufgabe. Stellt mir Fragen zu meinem Leben in Schottland, zu meinen Ausflügen, zu was auch immer ihr wissen wollt..... Ich nehme mir dann Fragen daraus und beantworte sie.
Jetzt bin ich erstmal weg bis 21.02. weg, dann arbeiten und dann das letzte Februarwochenende wieder weg. Erzähl ich aber alles später.
Gebt so lange gut auf euch Acht,
es grüßt,
die Inselbewohnerin

Samstag, 5. Februar 2011

Wer gute

Augen hat, hat vielleicht schon gesehen, dass die Bildergalerie gewachsen ist.
Wer nicht, der weiß es jetzt.

Update der Reiseplanung

Die Reiseplanung hat sich ein wenig verändert, darum mal eine neue Übersicht. Wer Kartenwünsche oder so hat, möge dies bitte rechtzeitig anmelden...
08.02. FREI!!! (das heißt ich fahre an den Strand nach North Berwick)
15. - 17.02. Fahrt auf die Insel Skye mit AW
19./20.02. Ausflug nach Oban und auf die Inseln dort mit AW
26./27.02. Ausflug (alleine) nach Aberdeen, um andere Deutschassistenten zu besuchen
12.03. Ausflug mit AW nach York (oh Gott, nach England!!! *kicher*)
17. - 20.03. Besuch von MA
30.04. Beltane Fire Festival in Edinburgh
06. - 08.05. Ausflug nach London, um dort mit Mama ins Musical zu gehen
um den 04.06. Rückflug nach Deutschland
09. - 14.06. WGT in Leipzig
18./19.06. Zita Rock Festival in Berlin

für die bessere Übersicht

Für meine und eure bessere Übersicht:










Die kleinen, aber trotzdem wichtigen Dinge habe ich jetzt mal ausgelassen...

Sonntag, 30. Januar 2011

Dundee

Gestern war ich nun mit AW in Dundee, um eine Freundin aus Halle dort zu besuchen und uns einfach mal die Stadt anzugucken.
Die Fahrt dorthin war mal wieder sehr schön. Insbesondere die paar Minuten über unsere Lieblingsbrücke und auch die Fahrt durch die Hügel Schottlands ist immer wieder sehr angenehm und interessant. Die Gespräche während der Fahrt nicht weniger. So vergeht die Zeit dann auch immer relativ schnell.
Leider war uns der Wettergott nicht ganz so wohlgesonnen. Er hat uns immer wieder mit Regenschauern überrascht. Dundee an sich hat einen großen Industriehafen und kleinere Hafenbecken, in denen Museumsschiffe liegen. Von aussen haben wir uns diese zumindest angeguckt. Natürlich haben wir uns auch die "Altstadt" mit ihren tollen Gemäuern angesehen und dabei ein kleines Fotoshooting veranstaltet. Gegen Nachmittag wurde es noch kühler und es tröpfelte auch munter vor sich hin. Also sind wir noch ins Einkaufszentrum gegangen und haben uns dort bis zum Treffen mit der Anderen die Zeit vertrieben. Das Treffen war dann bei einem Kaffee und einem extrem leckeren Muffin auch wieder sehr lustig und es war schön einander mal wiederzusehen.
Nach dem Treffen waren wir allerdings irgendwie müde und obwohl man teilweise blauen Himmel erahnen konnte, beschlossen wir, uns auf den 2stündigen Rückweg zu machen. Neben erneuten Gesprächen verlief die Fahrt irgendwann sehr ruhig, denn wir stopften uns jeder seine Musik in die Ohren und dösten einfach nur ein wenig oder genossen den Ausblick auf die Landschaft.
Nachdem ich wieder in Edinburgh angekommen war, fiel ich auch mehr oder weniger gleich ins Bett.
Heute wurde ein wenig gearbeitet. Morgen ist nämlich schon wieder Montag. Mit Überstunden.
Freude...

Sehenswürdigkeiten

Insel-Wetter

...frühlingshaft! Viel Sonne und blauer Himmel, dazu milde Temperaturen...

Insel-Historie

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Credits


Hostelzeit
Inselgeschichten intern
Inselleben
Inselrätsel
Persönliches
Reiseplanung
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren