Sonntag, 14. November 2010

jaja...

Es heißt "Schweigeminute"...
Ich sag ja, war nicht so mein Tag...

Dafür geh ich jetzt zu dem Kaffeeladen mit dem grünen Schild und den weißen Buchstaben und gönn mir einen Weihnachtskaffee und einen Keks.
SO!

Samstag, 13. November 2010

Wochenrückblick

Okay, was habe ich diese Woche gemacht, ausser arbeiten?
Die einfache Antwort wäre: Nix. Aber das ist mir zu leicht.
Seit Montag arbeite ich an diesem Tag jetzt mehr Stunden, um die Zeit vorzuarbeiten, die ich vor Weihnachten eher gehe. Das ist okay. Mein Kollege und ich kommen super miteinander aus und vielleicht kriegen wir so auch mal eine Stunde hin, ohne übereinander zu stolpern oder so. Auch wenn die Schüler dann deutlich weniger Spaß haben...
Seit Dienstag habe ich dann auch für eine andere Schule Aufgaben bekommen, die ich fleißig abarbeite und die an sich für die Schüler später ganz nett sind. Wenigstens langweile ich mich so nicht.
Mittwoch war nix weiter.
Donnerstag war herrlich. Früh beim Wasserumfüllen nicht die Flasche aufgemacht und mich gewundert, warum kein Wasser rauskommt. Joa ne... Dann zum Bus und anstatt in die "44" in die "4" eingestiegen, was ich gemerkt habe, als er in die entgegengesetzte Richtung abbog... Ich bin trotzdem pünktlich angekommen. In der Pause wurde Obst verteilt, was genauso schnell weg war wie Schokolade oder sonstiges. Gut, dass für Lehrer immer ein Extravorrat im Lehrerzimmer steht. Um 11Uhr 11 gab es eine Zweigeminute bzw Gedenkveranstaltung für die Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges. Was mich ein wenig verwirrt hat, weil ich den Tag eher mit Karneval und so verbinde. War dazu überhaupt was los zu Hause? Ich hab nix gesehen... Die Feier war aber gut. Nicht depressiv oder so, sondern mit einem realistischen Blick, viel Kritik und vor allem interessanten aktuellen und örtlichen Bezügen. Ausserdem waren an passenden Stellen Schülervorträge und so weiter. Nach meinem Unterricht kam meine Lieblingslehrerin zu mir und fragte mich wie alt ich bin. Auf meine Antwort meinte sie nur, dass das gut sei, denn sie habe eine 21-jährige Tochter, eine 23-jährige und eine 25-jährige. Ich wurde also mal eben spontan adoptiert und jetzt sucht sie nur noch jemanden, der weiblich und 24 Jahre alt ist. *lacht* Sie ist echt eine total knuffige Person.
Freitag war nix weiter.
Heute habe ich konsequent bis 11Uhr (also 12Uhr deutsche Zeit) geschlafen, aber dann hat mich mein Telefon geweckt. MA wollte wissen, wann und wo wir uns Dienstag treffen und wie er dahin kommt. Leute, ich freu mir!
Soooooo.... Jetzt muss ich aber dringend was arbeiten, sonst wird das nix...
es grüßt,
die Inselbewohnerin

Donnerstag, 11. November 2010

Fakten des Tages

1. Aus einer offenen Wasserflasche kommt wahrscheinlicher Wasser raus als aus einer geschlossenen.
2. Die Zahl "44" hat zwei "4"en, die Zahl "4" nur eine.
3. Wenn man in der Schule Obst verschenkt, ist das genauso schnell alle wie Schokolade.
4. Am 11.11. um 11Uhr 11 feiert man gleichzeitig Karneval und Gedenktag.
5. Mache ich Großeinkauf regnet es garantiert und der Bus kommt nicht.

Nein, das war nicht mein Tag heute.
Aber wenigstens wurde ich von meiner Lieblingskollegin "adoptiert". Das ist doch mal was!

Montag, 8. November 2010

Grüße an mein Leben

"Grüße an mein Leben" ist ein Titel der Berliner Band Rosenstolz. Man kann ihn hier hören und hier lesen:

"Ein Kompliment
Riss mich aus dem Schlaf
Bin aufgewacht
Hab nachgedacht

Ich steig
Runter von dem Thron
Und lach zurück
Zu meinem Glück

Grüße an mein Leben
Sag ich komm vorbei
Nach so viel Tief
Geh ich ins Hoch
Bin endlich wieder frei
Ich war wie all die Anderen
Die noch immer grade stehn
Den Wald vor lauter Bäumen
Und das Schöne nicht mehr sehn

Ein neuer Tag
Klopft an meine Tür
Ich lass ihn rein
Und hol ihn mir

Ein Wort
Hat mich wieder ganz gemacht
Komm sag‘s noch mal
Sag‘s noch mal

Grüße an mein Leben
Sag ich komm vorbei
Nach so viel Tief
Geh ich ins Hoch
Bin endlich wieder frei
Ich war wie all die Anderen
Die noch immer grade stehn
Den Wald vor lauter Bäumen
Und das schöne nicht mehr sehn

Der Zeiger steht auf Sonnenzeit
Ich atme aus ich atme ein
Ein Leben lang
Ein Neuanfang

Grüße an mein Leben
Grüße an mein Leben
Grüße an mein Leben

Grüße an mein leben
Sag ich komm vorbei
Nach so viel Tief
Geh ich ins Hoch
Bin endlich wieder frei
Ich war wie all die anderen
Die noch immer grade stehn
Den Wald vor lauter Bäumen
Und das Schöne nicht mehr sehn

Grüße an mein Leben
Grüße an mein Leben
Grüße an mein Leben
Grüße an mein Leben
Grüße an mein Leben
Grüße an mein Leben

Ein Kompliment
Riss mich aus dem Schlaf"

In diesem Sinne: Grüße an MEIN Leben...

Sendepause

Mein Terminplaner hat beschlossen, dass hier bis Sonntag (wegen dem Rätsel) und darüber hinaus erstmal Sendepause ist. Ich muss bis MA kommt noch diverse Sachen erledigen und habe leider auch nur 24 Stunden pro Tag zur Verfügung.
Dafür bin ich beim Generalkonsul eingeladen und bekomme einen Fleißbienchen-Stempel in mein Muttiheft.... Na, wenn das nichts ist!
Ihr könnt euch ja in der Zeit mal überlegen:
1. Das Rätsel zu lösen
2. Was ihr macht, um schwierige Entscheidungen zu fällen.
Seid artig,
die Inselbewohnerin

Samstag, 6. November 2010

Flüge

Also... Ja... Hmm... Ich hab da mal Flüge gebucht... Aber nun nicht einen oder zwei... Nein... Eher so... 6... Und wer mich jetzt fragt wohin, dem sage ich folgendes:
11.Dezember EDI-DUB und zurück
18. Dezember EDI-STN und zurück
23. Dezember EDI-HHN
07. Januar SXF-EDI
Fragen? *kichert*
Ich habe es geschafft und werde Weihnachten definitiv zu Hause sein. Ich freu mich sehr drauf, alle wiederzusehen. Das gibt sicherlich eine Menge zu erzählen!
Allerdings bedeutet Weihnachtspause auch, dass hier die Hälfte meiner Zeit rum ist. Schade... Ich möchte noch gar nicht daran denken. Erst Recht nicht daran, wieder zur Uni (und nach Halle) zu müssen. Eine andere Assistentin und ich haben uns darüber gerade gestern unterhalten. Einerseits freuen wir uns wie die kleinen Kinder auf zu Hause und alle, die uns dort fehlen. Darauf, sie wieder regelmäßig (mehr oder weniger) sehen zu können. Oder zumindest telefonieren zu können, ohne, dass man im Hinterkopf die Rechnung rattern hört... Es bedeutet aber für uns beide auch, in die Uni zurückzugehen. Dort ist aber kaum noch einer, den wir kennen. Denn die machen alle nächsten Sommer fertig. Was bleibt ist, dass wir wieder da anfangen, wo wir vor drei Jahren schon mal waren. Ohne, dass wir Lust darauf hätten. Noch weniger allerdings darauf, Vorlesungen zu hören und so ein Schmarrn.
Naja, noch ist ja Zeit und wir haben beschlossen, diese zu genießen. Darum geht es morgen nach Perth. Trotz Regen. So!
Und darum kommt MA in 9 Tagen her und ich freu mich...
Und darum schreibe ich hier nicht jeden Tag, weil genießen auch einfach viel Zeit kostet.
Gestern zum Beispiel auf Carlton Hill drei Stunden im Regen gestanden. Aber dafür von oben die Feuerwerke der ganzen Stadt gesehen. Einmalig! Wunderschön!
Oder Mittwoch mit DEM Chef diskutiert, weil er trotz totaler Ahnungslosigkeit natürlich ALLES weiß.... Er kriegt sich auch wieder ein.
So, jetzt aber genug. Übrigens. Da steht noch das Rätsel von letzten Sonntag. Wenn sich keiner drum kümmert, gibt es morgen nochmal das gleiche.
es grüßt,
die Inselbewohnerin

Sehenswürdigkeiten

Insel-Wetter

...frühlingshaft! Viel Sonne und blauer Himmel, dazu milde Temperaturen...

Insel-Historie

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Credits


Hostelzeit
Inselgeschichten intern
Inselleben
Inselrätsel
Persönliches
Reiseplanung
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren